News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Alzheimer-Krankheit vor 100 Jahren entdeckt  
  Der heutige Donnerstag gilt als weltweiter Alzheimer-Tag und widmet sich der vor 100 Jahren entdeckten Krankheit. Die Zahl der Betroffenen in Österreich soll bis 2050 auf 151.400 Personen ansteigen.  
Im Jahr 2000 waren 57.100 Menschen an Alzheimer erkrankt. Weltweit leiden mehr als zwölf Millionen an der häufigsten Demenz-Erkrankung. Laut Experten soll sich auch diese Zahl in den kommenden Jahren deutlich erhöhen.
Im Jahr 1906 entdeckt
Entdeckt wurde die Krankheit 1906 vom gleichnamigen Psychiater Alois Alzheimer bei einer Patientin in Deutschland.

Auch 100 Jahre später gilt sie immer noch als unheilbar. Zu den Ursachen zählen Vererbung, entzündliche Vorgänge im Gehirn sowie Umwelt und Risikofaktoren.

Die Demenz-Form führt zum Verlust von geistigen Funktionen wie Denken, Sprechen, Urteilsfähigkeit und Orientierung.

[science.ORF.at/APA, 21.9.06]
->   World Alzheimer's Day - Alzheimer's Disease International
->   Ratgeber - Spezialambulanz für Gedächtnisstörungen am AKH Wien
->   Alle Beiträge zum Stichwort Alzheimer im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010