News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Uni Wien: Audi Max erstrahlt in neuem Glanz  
  Nach zwei Umbauphasen jeweils in den Sommermonaten 2005 und 2006 steht den Studenten an der Universität Wien ein rundum erneuertes Auditorium Maximum (Audi Max) zur Verfügung.  
Unter anderem wurden Bestuhlung, Beleuchtung und Podium neu gestaltet - der mit rund 800 Plätzen größte Hörsaal der Uni verströmt nun nicht mehr das Flair der 1930er Jahre. Das 1935/36 eingebaute Audi Max war ursprünglich für Studierende der deutschen Philologie geplant - aus nachvollziehbaren Gründen damals eine Art "Modestudium".
Renovierung abgeschlossen
 
Bild: APA/Universität Wien

Vorgabe der Universität beim von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) beauftragten, 2,1 Mio. Euro teuren Umbau war, dass dieser nur in den Sommermonaten erfolgt.

Nach einer ersten Phase im Sommer 2005 musste der Hörsaal im Oktober wieder für den Vorlesungsbetrieb zur Verfügung stehen. Das gleiche galt in diesem Jahr: Pünktlich zum Uni-Beginn war die Renovierung abgeschlossen.
"Barrierefrei"
Erneuert wurden auch die Belüftung sowie die Akustikanlage. Außerdem wurde das Audi Max mit LAN-Anschlüssen ausgestattet und für Behinderte zugänglich gemacht. Besonderer Wert wurde auf Barrierefreiheit gelegt: So sollen etwa auch Menschen im Rollstuhl problemlos auf die Bühne kommen. Weiters gibt es Einrichtungen für Hör- und Sehbehinderte.

[science.ORF.at/APA, 4.10.06]
...
Diskurs über Funktion des Hörsaals
Offiziell eröffnet wird das neue Audi Max am Donnerstagabend. Auch ein wissenschaftlicher Diskurs über die Funktion des Raums selbst ist geplant: Ab 11. Oktober wird in einer Ringvorlesung der Frage nachgegangen, inwiefern die Vorlesung eine zeitgemäße Form intellektueller Auseinandersetzung ist.
->   Details zur Ringvorlesung
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010