News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Rekord-Gletscherschwund am Dachstein  
  Der Gletscherrückgang am Dachstein hat während der warmen Monate im Jahr 2006 einen Rekordwert erreicht. Der Große Gosaugletscher in Oberösterreich zog sich um mehr als 17 Meter zurück.  
Zum Vergleich: Der Durchschnitt in den vergangenen 20 Jahren liegt bei 4,4 Metern. Seit 1959 mit regelmäßigen Messungen begonnen wurde, ist am Dachstein noch nie so viel Eis abgeschmolzen, berichtete Umweltlandesrat Rudi Anschober (Grüne) in einer Pressekonferenz in Linz.
Schneefall im Winter ohne dauerhafte Wirkung
Entscheidend für diese Entwicklung waren laut Experten die warmen Sommer- und Herbstmonate in diesem Jahr. Auch die großen Neuschneemengen von bis zu zehn Metern, die im vergangenen Winter am Dachstein gemessen wurden, konnten den Gletscherschwund nicht bremsen.

Ein Trend, der auch "dramatische Auswirkungen" auf den volkswirtschaftlich bedeutenden Wintertourismus haben werde, warnte Anschober.
Gletscher war 1850 um 1.500 Meter länger
Seinen letzten Höchststand verzeichnete der Gosaugletscher im Jahr 1850. Seither ist das Ewige Eis dort um 1.500 Meter kürzer und flächenmäßig um die Hälfte kleiner geworden. Besonders augenfällig ist der Rückgang in den Klimaaufzeichnungen der vergangenen Jahre.

1997 konnten die Dachsteingletscher zum letzten Mal zulegen, seither wurden keine Zuwächse mehr verzeichnet. Ganz im Gegenteil: Die Eiszungen werden von Jahr zu Jahr kleiner, die Größenverluste liegen immer häufiger und immer deutlicher über dem Durchschnitt.
Klimaforschungsprojekt angekündigt
Anschober kündigte die an, sein Ressort werde ein "umfassendes Klimaforschungsprojekt" mit renommierten Wissenschaftlern starten. Untersucht werden sollen die Konsequenzen der Klimaentwicklung unter anderem auf die Bereiche Tourismus, Landwirtschaft, Energie und Natur in zwei Szenarien:

Variante eins soll aufzeigen, wie sich Oberösterreich "im Fall einer ungehemmten Fortsetzung des derzeitigen CO2-Emissionstrends" entwickeln würde. Variante zwei untersucht, ob man durch Klimaschutzmaßnahmen die Veränderungen noch entschärfen kann.

[science.ORF.at/APA, 1.12.06]
->   Dachstein - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010