News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Polen holt ausgewanderte Forscher zurück  
  Eine polnische Stiftung hat erstmals junge Wissenschaftler dafür ausgezeichnet, dass sie aus dem Ausland in die Heimat zurückgekommen sind: Sie bekamen den Preis "Rückkehr" überreicht.  
Der Preis sei für junge Forscher gedacht, die ihre berufliche Karriere außerhalb Polens begonnen haben und nun dorthin zurückgekehrt sind, berichtete die Zeitung "Rzeczpospolita" am Dienstag.

Die "Stiftung für die polnische Wissenschaft" wolle junge, aufstrebende Wissenschaftler zurück nach Polen locken.
Mit Erfahrung heimische Forschung bereichern
"Wir bestreiten nicht, dass die jungen Leute auswandern wollen. Aber wir möchten, dass die Wissenschaftler die polnische Forschung durch ihre Auslandserfahrungen bereichern", sagte Stiftungsdirektor Jakub Wojnarowski.

Als Anreiz bekommen die Akademiker zwei Jahre lang eine Unterstützung in Höhe von etwa 50.000 Zloty (12.877 Euro) jährlich.
Attraktivität des Auslands: U.a. der Lohn
Viele junge Polen verlassen nach dem Studienabschluss in der Hoffnung auf höhere Löhne und bessere Lebensbedingungen im Ausland ihre Heimat.

Die genaue Zahl der Jung-Akademiker, die jährlich aus Polen auswandern, ist unbekannt. Es wird jedoch geschätzt, dass seit dem EU-Beitritt am 1. Mai 2004 insgesamt rund zwei Millionen Polen ihrer Heimat den Rücken gekehrt haben.

[science.ORF.at/APA/dpa, 16.1.07]
->   Rzeczpospolita Online
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010