News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Elche werden durch Klimawandel immer dicker  
  Mit der zunehmenden Klimaerwärmung laufen Elche nach Ansicht von Wissenschaftlern Gefahr, immer dicker zu werden: In milden Wintern finden die Tiere mehr energiereiche Nahrung.  
Dies sagte Erling Solberg vom Norwegischen Institut für Naturforschung der Zeitung "Dagbladet" "Elche fressen im Winter normalerweise Äste, die nicht sehr nahrhaft sind. Mit dem fehlenden Schnee stopfen sich die Tiere aber insbesondere mit Blaubeeren voll", berichtete der Wissenschaftler. Dadurch nähmen sie im Winter nicht mehr ab.
Populationswachstum erwartet
Zudem könnte die Änderung des Elch-Speiseplans im Winter auch zu einer erhöhten Fruchtbarkeit führen, sagte Solberg der Nachrichtenagentur AFP: "Weniger Schnee im Winter könnte eine Herde bei besserer Gesundheit halten, und dies wiederum könnte einen positiven Effekt auf ihre Fortpflanzung haben." In Norwegen leben rund 110.000 Elche. Sie wiegen im Durchschnitt 250 bis 300 Kilo.

[science.ORF.at/APA/AFP, 19.1.07]
->   Dagbladet
->   Elch - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010