News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Urtümlicher Tiefsee-Hai gefangen  
  Japanischen Meeresforschern sind seltene Aufnahmen von einem exotischen Tiefseehai gelungen. Der lang gestreckte Kragenhai (Chlamydoselachus anguineus) wurde zufällig von einem Fischer gefangen.  
Dies teilte der Awashima Marine Park in Numazu südlich von Tokio mit.
"Lebendes Fossil"
 
Bild: EPA

Die von dem Mann alarmierten Zoologen des Aquazoos transportierten den Fisch in ein Meerwasserbecken und filmten ihn. Einige Stunden später starb der 1,6 Meter lange und 7,5 Kilogramm schwere Hai jedoch.

Kragenhaie leben vorwiegend in 500 bis 1.300 Metern Tiefe und kommen selten an die Oberfläche. Deshalb werden die entfernt an einen Aal erinnernden Tiere nur selten lebend gesichtet. Ab und zu gehen sie Fischern als Beifang ins Netz. Die Spezies hat sich im Laufe der Evolution kaum verändert und wird deshalb als "lebendes Fossil" bezeichnet. Ihren Namen verdanken die Haie einem Kiemenpaar, das an der Unterseite des langen Körpers verwachsen ist und einem Kragen ähnelt.

[science.ORF.at/dpa, 24.1.07]
->   Awashima Marine Park
->   Kragenhai - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010