News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Studie: Biogas könnte Erdgasimporte ersetzen  
  Biogas könnte die russischen Erdgasimporte in die EU vollständig ersetzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bisher unveröffentlichte Studie des Leipziger Instituts für Energetik und Umwelt.  
Die Studie liegt dem ZDF-Magazin "Frontal 21" bereits vor. Der gesamte derzeitige europäische Erdgasverbrauch könne bis 2020 mit Biogas gedeckt werden, berichtete das Magazin am Dienstagabend laut Vorabmeldung.
Maiszüchtungen entlang Pipelines
Demnach schlagen die Forscher vor, spezielle Maiszüchtungen mit besonders viel Biomasse entlang europäischer Erdgas-Pipelines anzubauen, so dass das Gas ohne großen Aufwand eingespeist werden könnte.

Die notwendigen Flächen stünden zur Verfügung, hieß es in der Vorabmeldung weiter. Die Leipziger Studie wurde im Auftrag des Fachverbands Biogas, der Stadtwerke Aachen und der Grünen-Fraktion im Bundestag erstellt.
Weniger CO2-Freisetzung
Wenn das Biogaspotenzial in Europa ausgenutzt werde, ließen sich bis 2020 die CO2-Emissionen um zehn Prozent senken.

Allein dadurch würden die im Kyoto-Protokoll festgelegten Klimaschutzziele erreicht, hieß es in der Vorabmeldung weiter. Anders als Erdgas setzt Biogas kein klimaschädliches Kohlendioxid frei.

[science.ORF.at/APA/AP, 31.1.07]
->   Leipziger Institut für Energetik und Umwelt
->   Frontal 21
->   Alle Beiträge zum Stichwort Biogas in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010