News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Im Alter lässt die Dominanz der einen Hand nach  
  Die Frage nach der bevorzugten Hand können die meisten Menschen eindeutig mit rechts oder links beantworten. Diese klare Dominanz einer Seite lässt jedoch im Alter nach, wie eine Studie deutscher Neurologen zeigt.  
Die dominante Hand verliert dabei an Feingefühl und wird zunehmend von der anderen Hand unterstützt.
...
Die entsprechende Studie "Age-related attenuation of dominant hand superiority" ist im Open-Access-Journal "PLoSOne" (doi: 10.1371/journal.pone.0000090) erschienen.
->   Studie
...
Rechte Hand verliert im Alter an Leistung
Die Neuroforscher um Tobias Kalisch von der Uni Buchum untersuchten 96 Rechtshänder im Alter von 20 bis 90 Jahren. Dabei kombinierten sie Befragungen mit praktischen Tests zur Feinmotorik.

Während bei jungen Rechtshändern die rechte Hand der linken weit überlegen war, ließ diese Differenz mit zunehmendem Alter nach.

Ursache war nach Angaben der Universität ein altersbedingter feinmotorischer Leistungsverlust der rechten Hand.
Keine bewusste Entwicklung
Über die Angleichung beider Seiten waren sich die Betroffenen aber nicht bewusst, wie die Befragungen zeigten.

Die Forscher vermuten, dass anspruchsvolle manuelle Tätigkeiten, die zum Erhalt der Feinmotorik beitragen, den Leistungsverlust der dominanten Hand verhindern oder abschwächen.

[science.ORF.at/APA/AP, 2.2.07]
->   Universität Bochum
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010