News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Bürgerkonferenz zur Zukunft Europas  
  50 Jahre nach Gründung wird die europäische Einigung oft als Elitenprozess kritisiert. Die Europäische Kommission setzt nun auf Plan D. Das heißt: Demokratie, Dialog und Diskussion.  
Europaweite Bürgerkonferenzen sollen mehr Partizipation ermöglichen, auch in Österreich.
Künftige Herausforderungen Europas definiert
In allen 27 EU-Mitgliedsstaaten finden 2006/2007 Europäische Bürgerkonferenzen statt, in deren Rahmen Bürger gemeinsam über die Zukunft Europas diskutieren. Sie tauschen Meinungen aus und erarbeiten gemeinsam ihre Vorstellungen über die weitere Entwicklung Europas.
Themenfelder von Bürgern festgelegt
Bei der Auftaktveranstaltung in Brüssel im Oktober des vergangenen Jahres wurde von mehr als 200 durch Zufallsprinzip ausgewählten EU-Bürgern aus allen Mitgliedsländern die wichtigsten künftigen Herausforderungen der EU festgelegt, sagt Josef Hochgerner vom Zentrum für soziale Innovation, das die österreichische Bürgerkonferenz durchführt: "Das sind Energie- und Umweltpolitik, Familien und soziale Wohlfahrt, Migration, sowie Europas globale Rolle und seine Grenzen."
Österreichische Bürgerkonferenz
EU-weit beteiligen sich an den Europäischen Bürgerkonferenzen 2.700 Bürger, darunter mehr als 30 Österreicher. Diese werden am 24. und 25. März im Radiokulturhaus in Wien die Österreichische Bürgererklärung erarbeiten und diskutieren, welches Europa wie erreicht werden sollte.

Im Mai werden dann alle Ergebnisse der nationalen Bürgerkonferenzen zusammengefasst und den politischen Entscheidungsträgern vorgelegt.

Tanja Malle, Ö1 Wissenschaft, 14.3.07
->   Bürgerkonferenzen der EU (.pdf)
->   oe1.ORF.at: Bürgerkonferenz zum Thema Hirnforschung
->   Zentrum für Soziale Innovation
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Forderungen der BürgerInnenkonferenz liegen vor (23.6.03)
->   Franz Seifert: Über Bürgerkonferenzen (27.4.03)
->   Bürgerkonferenzen: Wenn Laien mitsprechen dürfen (25.4.03)
->   Citizens Conference zum Thema "Gendiagnostik" (17.9.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010