News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Australier fanden "Monster"-Kröte  
  Eine Gruppe australischer Umweltschützer hat eine riesige Agakröte gefunden, die mit 21 Zentimetern die Größe eines kleinen Hundes hat und fast ein Kilo schwer ist.  
Die Umweltschützer gehören der Gruppe Frogwatch an, die Jagd auf die Amphibien macht.
Gescheitertes Experiment
Die hoch giftigen Kröten waren in den 1930er Jahren aus Südamerika nach Australien gebracht worden, um Käfer auf den Zuckerrohrplantagen im Norden des Landes unter Kontrolle zu halten.

Der Versuch ist allerdings gescheitert. Die Kröten haben inzwischen das australische Ökosystem durcheinander gebracht, zahllose Tiere fallen ihnen zum Opfer. So sterben auch Schlangen und Krokodile, die die Kröten fressen.
Aus den Tieren wird Dünger
Bild: EPA
Die Riesenkröte
Die jetzt in der Nähe von Darwin gefundene Agakröte ist eine der größten, die je in Australien entdeckt wurden.

"Die größten Kröten sind normalerweise die Weibchen", erklärt Graeme Sawyer von Frogwatch. "Aber das war ein Männchen. Seine große Schwester möchte ich nicht kennen lernen."

Frogwatch sammelt die Kröten in den Tümpeln und tötet sie mit Kohlendioxid.

Sie werden danach zu Düngemittel verarbeitet, wobei das Gift unschädlich gemacht wird.

"Sie sind ein fantastischer Dünger", sagt Sawyer.

[science.ORF.at/APA/AP, 27.3.07]
->   Frogwatch Australia
->   Die Aga-Kröte in Australien (Wikipedia)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010