News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
China: 2.500 Jahre alte Särge entdeckt  
  Archäologen haben in der ostchinesischen Provinz Jiangxi eine 2.500 Jahre alte Grabstätte entdeckt, die Aufschluss über die damaligen Gebräuche und den Lebensstil dieser Zeit geben soll.  
In der Stätte seien 40 Särge gefunden worden, was ungewöhnlich viel sei, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua den Chef des Archäologischen Institutes der Provinz, Fan Changsheng.
Grabräuber kamen Archäologen zuvor
Sie stammen vermutlich aus der Zhou-Dynastie (770 bis 221 vor Christus). Es sei noch offen, wessen und warum so viele Leichname dort bestattet worden seien. Ein Spezialistenteam will im Mai mit der Öffnung der Gräber beginnen.

Vor den Archäologen hatten bereits Grabräuber den Fundort heimgesucht und mehrere Gegenstände wie Werkzeug aus Bbronze und lackierte Löffel gestohlen. Die Särge ließen sie allerdings unangetastet.

[science.ORF.at/APA/AFP, 2.5.07]
->   Zhou-Dynastie - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010