News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Vulkanriese Mauna Loa: Neuer Ausbruch steht bevor  
  Der größte aktive Vulkan der Welt - der Mauna Loa auf Hawaii - bereitet nach 20-jähriger Pause offenbar einen neuen Ausbruch vor. Unter dem Vulkan sammeln sich jährlich etwa 20 Millionen Kubikmeter Magma neu an.  
Bisher sei es zu keiner Eurption gekommen, da sich das Magma noch in drei bis fünf Kilometern Tiefe befinde. Nach Untersuchungen eines Teams der Universitäten von Miami und Stanford sowie des Geoforschungszentrums Potsdam steigt der Druck in einem gangförmigen Magmakörper in dieser Tiefe jedoch stetig an.
...
"Stress Control of Deep Rift Intrusion at Mauna Loa Volcano, Hawaii" von Falk Amelung et al. erschien in "Science" (Bd. 316, S. 1026; doi: 10.1126/science.1140035).
->   Abstract
...
Inselkruste hebt sich
 
Bild: Scott Baker, Falk Amelung, University of Miami

Das Team hatte von 2002 bis 2005 mit Satellitenradar die Verformungen der Vulkanoberfläche detailgenau vermessen, um Rückschlüsse über Volumen und Geometrie des Magmakörpers zu gewinnen. "Mit Computermodellierungen konnten wir diese mit der Spannungsverteilung in der Erdkruste vergleichen", erläuterte Mitautor Thomas Walter vom Geoforschungszentrum.

Die derzeitige Magmabewegung könne die Spannungen verlagern und Erdbeben nach sich ziehen. Dadurch würde sich das bereits bestehende Wechselspiel von Vulkanismus und Erdbeben am Mauna Loa fortsetzen. Die Wissenschaftler hoffen, mit derartigen Studien Eruptionen und Erdbeben an Vulkanen besser zu verstehen und vielleicht sogar voraussehen zu können. Bild oben: Ein Farbring entspricht einem Betrag von 2,8 Zentimetern, um den sich der Boden im Untersuchungszeitraum gehoben hat.

[science.ORF.at/dpa, 18.5.07]
->   Mauna Loa - Wikipedia
->   Mauna Loa - U.S. Geological Survey
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010