News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Neuer Rekord: Termiten schnappen mit 250 km/h zu  
  Einer südamerikanischen Termitenart konnte ein neuer Rekord im Tierreich nachgewiesen werden: Das Schnappen ihrer Kiefer ist schneller als jede andere bekannte Muskelbewegung.  
Marc Seid und Jeremy Niven vom Smithsonian Tropical Research Institute in Panama filmten die Kiefer von Termes panamensis mit 40.000 Bildern pro Sekunde.

Sie zeigten laut einem Bericht der Zeitschrift "New Scientist", dass die Beißwerkzeuge auf eine Distanz von 1,76 Millimetern eine Geschwindigkeit von 70,4 m/s erreichten - das sind 253,4 km/h.
Verteidigung des Nests
Damit schlagen die Termiten die bisherigen Rekordhalter Odontomachus bauri, eine Ameisenart, um mehr als 20 km/h. Im Gegensatz zu den Ameisen, die ihre zuschnappenden Kiefer zur Flucht benutzen, dienen sie den Termiten zu martialischeren Zwecken.

Sie können damit ihr Nest besonders effizient verteidigen, weil es ihnen möglich ist, große Kräfte auf engstem Raum einzusetzen, sagten Seid und Niven auf dem achten internationalen Kongress für Neuroethologie in Vancouver, Kanada.

Vier Muskelpartien, die den Termitenkopf zur Hälfte ausfüllen, sind für die enorme Geschwindigkeit der übereinander schnappenden Kiefer verantwortlich: Die in den Muskeln gespeicherte Energie kann plötzlich freigesetzt werden.

[science.ORF.at, 6.8.07]
...
Der Abstract zum auf der Konferenz vorgestellten Poster "PO211 Snapping jaws: Control of the fastest movement in the world" ist im Programm des Kongresses nachzulesen.
->   Die Poster vom 24.7.07
...
->   New Scientist
->   Smithsonian Tropical Research Institute
->   International Congress of Neuroethology
Mehr zu dem Thema auf science.ORF.at
->   Rekord im Tierreich: Ameise beißt mit 230 km/h (22.8.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010