News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
DNA-Studie: Neandertaler lebten in Asien  
  Die Neandertaler bewohnten laut einer neuen Studie ein größeres Gebiet als bisher angenommen. Vermutlich lebten sie im südlichen Sibirien und kamen sogar bis in die östliche Mongolei und nach China.  
Das legen zumindest DNA-Analysen nahe, berichtet ein Team um Svante Pääbo vom Leipziger Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie.
...
"Neanderthals in central Asia and Siberia" Johannes Krause et al. ist auf der Website von "Nature" erschienen (doi: 10.1038/nature06193).
->   Abstract
...
Von Düsseldorf nach Usbekistan
Die Neandertaler, benannt nach dem ersten Fundort in einer Schlucht nahe Düsseldorf (Deutschland), galten lange als hauptsächliche Bewohner Europas sowie des Nahen und Mittleren Ostens. Funde in den 1930er Jahren erweiterten den bekannten Lebensraum bis ins heutige Usbekistan.

Generell sind bzw. waren die Forscher bei ihren Untersuchungen mit dem Problem konfrontiert, dass sich die verschiedenen Menschen-Gruppen nur minimal von einander unterscheiden. Das stark lückenhafte Fundmaterial macht eine Zuordnung anhand von Knochenmerkmalen daher schwierig.
Wanderrouten noch ungeklärt
Bei ihren neuerlichen Untersuchungen von Funden aus Usbekistan und auch Okladnikov (Südsibirien, Russland) setzten die Anthropologen daher auf genetische Analysen. Anhand der sogenannten mitochondrialen DNA ließ sich zeigen, dass die genetischen Sequenzen der untersuchten Knochenfossilien innerhalb der Variation der europäischen Neandertaler liegt.

Die Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass das Verbreitungsgebiet der Neandertaler jedenfalls bis Süd-Sibirien reichte, rund 2.000 Kilometer weiter als bisher angenommen. Anhand weiterer genetischer Analysen könnte geklärt werden, über welche Routen die Neandertaler nach Asien vordrangen und ob sie möglicherweise sogar bis in die Ost-Mongolei und China kamen.

[science.ORF.at/APA, 1.10.07]
->   MPI für Evolutionäre Anthropologie
->   Neandertaler - Wikipedia
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Neandertaler nicht durch Eiszeit ausgestorben
->   Rekonstruktion des Neandertaler-Genoms realistisch
->   Kannibalistische Riten bei Neandertalern
->   Homo sapiens hatte Sex mit Neandertalern
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010