News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Umweltexperten: Biosprit schadet der Natur  
  Umweltexperten warnen vor Gefahren durch den zunehmenden Einsatz von Biokraftstoffen. Es finde ein großer Raubbau an der Natur statt, den man nicht mit dem Heiligenschein Klimaschutz bemänteln sollte.  
Dies sagte der Leiter der Umweltfakultät an der Universität von Kalifornien, Ernst Ulrich von Weizsäcker, der "Financial Times Deutschland" vom Donnerstag. Die starke Expansion von Biotreibstoffen sei eine Gefahr für die biologische Vielfalt.
Biomassezukauf in den Tropen
Die Regierung in Berlin will dem Bericht zufolge den Anteil von Biokraftstoffen in deutschen Autotanks bis zum Jahr 2020 auf 17 Prozent steigern, um so die Treibhausgasemissionen aus dem Verkehr zu reduzieren.

Um diese Ziele zu erreichen, müsse massiv Biomasse in den Tropen eingekauft werden, sagte der Generalsekretär des Sachverständigenrats für Umweltfragen, Christian Hey, der Zeitung. Dabei würden arme Menschen verdrängt und Gebiete mit besonders schützenswerter Artenvielfalt gefährdet.

[science.ORF.at/APA/Reuters, 4.10.07]
->   Biokraftstoff - Wikipedia
->   Financial Times: Biosprit gefährdet die Umwelt
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Diskussion: Ist Biotreibstoff umweltschädlich?
->   Biokraftstoffe bremsen Klimawandel nicht
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010