News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Uni Wien startet sieben neue Initiativkollegs  
  Nach dem Start von fünf sogenannten Initiativkollegs im Vorjahr startet die Universität Wien mit dem beginnenden Wintersemester sieben weitere derartige Einrichtungen.  
Als im Entwicklungsplan festgelegte Nachwuchsförderung stellt die Uni Wien pro Kolleg bis zu zwölf Dissertanten als Kollegassistenten an. Der Frauenanteil unter den Geförderten liegt bei über 40 Prozent. Der Anteil der internationalen Kollegassistenten beträgt über 50 Prozent, teilte die Uni Wien in einer Aussendung mit.
Vorbereitung auf den Forschungsbetrieb
Die Jungforscher werden mit speziellen Maßnahmen auf den Forschungsbetrieb vorbereitet: Wissenserweiterung, Kompetenzstärkung und Heranführen an das wissenschaftliche Publizieren durch Einbindung in wissenschaftliche Netzwerke, temporäre Aufenthalte an anderen Universitäten, Kontakte zu internationalen Gastvortragenden, gezielte Karriereplanung, Lehr- und Vortragstätigkeit sowie Teilnahme an Kongressen.
Themen: Symbiose bis Ökonomie
Die neuen Kollegs sind: "Symbiotic Interactions" (Department für Meeresbiologie, Department für Mikrobielle Ökologie), "Vienna School of Governance" (Institut für Politikwissenschaft), "Molecular Drug Targets" (Department für Pharmakologie und Toxikologie), "Functional Organization of the Nucleus" (Department für Mikrobiologie und Immunbiologie), "The Cosmic Matter Circuit" (Institut für Astronomie), "Senses, Technology, Mise-en-Scene: Media and Perception" (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft) und "Issues in the global economy" (Institut für Volkswirtschaftslehre).

[science.ORF.at/APA, 4.10.07]
->   Universität Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010