News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Vogelgrippe-Erreger sogar in Fötus festgestellt  
  Das Vogelgrippe-Virus H5N1 kann neben der Lunge des Menschen auch andere Organe befallen. Zudem zeigt eine Studie von chinesischen Medizinern, dass der Erreger auch auf den Fötus übergehen kann.  
Dass das Vogelgrippe-Virus bei schwangeren Frauen sogar den Fötus befallen kann, unterscheidet es von anderen bisher untersuchten Grippe-Viren.
...
Die Studie "H5N1 infection of the respiratory tract and beyond: a molecular pathology study" von Jiang Gu von der Universität Peking und Kollegen ist am 29. September 2007 in "The Lancet" erschienen (Band 370, S. 1137-1145, DOI:10.1016/S0140-6736(07)61515-3).
->   Zum Abstract
...
Bei Fötus in Leber und Immunzellen
Die Forscher untersuchten Gewebe eines Mannes und einer schwangeren Frau, die nach der Infektion gestorben waren. Bei den Erwachsenen fanden sie Virusspuren nicht nur in der Lunge, sondern auch in der Luftröhre, im Lymphgewebe, im Gehirn und in der Plazenta.

In dem Fötus wiesen sie Virusmaterial in den Lungen, in Immunzellen und der Leber nach, wie die Zeitschrift "The Lancet" berichtet. Diese Erkenntnisse seien besonders für Gesundheitspolitiker wichtig, die im Fall einer Pandemie für einen stärkeren Schutz von schwangeren Frauen zu sorgen hätten, so die Wissenschaftler.

[science.ORF.at/APA/AP, 5.10.07]
->   Health Science Center (Peking University)
->   Das Stichwort Vogelgrippe im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010