News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Weltweit größte Speikobra in Kenia entdeckt  
  Sie wird knapp drei Meter lang und hat in einem Biss genug Gift, um 15 bis 20 Menschen zu töten: Forscher haben in Kenia die weltweit größte Speikobra entdeckt und als neue Spezies eingetragen.  
Dank der genaueren Klassifizierung könnten Bisse dieser Schlangenart künftig besser behandelt werden, teilte die Naturschutzorganisation Wildlife Direct mit. Die neue Art wurde Naja ashei getauft, zu Ehren von James Ashe, dem Gründer einer Schlangenfarm in Watamu an der kenianischen Küste, der sich seit Jahren für die Erforschung der Kobraarten der Region eingesetzt hatte.
Schlange spuckt Gift in die Augen
Ashe hatte seit längerem vermutet, dass die Speikobras an der kenianischen Küste eine eigene Art sind. Wolfgang Wüster von der Universität Bangor in Wales bestätigte schließlich die Vermutung anhand von Blut- und Gewebeproben. Er beschreibt die neue Art zusammen mit Donald Broadley von der simbabwischen Artenschutzstiftung für Afrika im Fachjournal "Zootaxa" (Bd. 1532, S. 51).

Speikobras verteidigen sich außer mit Bissen auch durch gezieltes Spucken ihres Gifts in die Augen eines Angreifers. Die Tiere können dabei über mehrere Meter gezielt spucken. Wird das Gift nicht ausgewaschen, kann die Spuckattacke blind machen. Gegen die Bisse von Naja ashei lasse sich nun ein "maßgeschneidertes" Gegengift herstellen, betonte Wildlife Direct. Bisher sei die Behandlung mit üblichen Gegengiften nicht immer erfolgreich gewesen.

[science.ORF.at/dpa, 6.12.07]
->   Zootaxa
->   Kobras - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010