News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Einigung auf Transfer klimafreundlicher Technologie  
  In die Verhandlungen bei der Klimakonferenz auf Bali ist etwas Bewegung gekommen. Zumindest eine Einigung über den Transfer von klimafreundlicher Technologie aus den reichen in die armen Länder gebe es.  
Das sagte der Chef des UNO-Klimasekretariats, Yvo de Boer: "Ich bin viel optimistischer als noch vor einigen Stunden."
Weiterhin keine Lösung für zentrale Streitfrage
Zuvor hatte er vor einem Scheitern der Konferenz gewarnt. Nun sagte er, in konstruktiver Atmosphäre komme man bei der Formulierung des Schlussdokuments voran.

Allerdings gibt es weiter keine Klärung der zentralen Streitfrage, ob sich die Industrieländer schon jetzt zu einer Verminderung ihrer Treibhausgase um 25 bis 40 Prozent bis 2020 bekennen.
Einigung auf "strategisches Programm"
Die Frage des Technologietransfers ist den Entwicklungsländern besonders wichtig, die mit moderner Technik ihr Wachstum gleich klimafreundlich gestalten wollen. Eine Einigung war bisher an Formulierungsfragen gescheitert.

Nun sagte de Boer, die Fachleute hätten sich darauf geeinigt, ein "strategisches Programm" aufzulegen. Dieses soll helfen, die Wünsche der Entwicklungsländer nach bestimmter Technik umzusetzen.

Der Transfer soll mit öffentlichen und privaten Mitteln finanziert werden. Eine Zustimmung der Minister als Verhandlungsführer stand noch aus.

[science.ORF.at/APA/AP, 13.12.07]
->   Die Website der Klimakonferenz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010