News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Fast 100 Mio. Analphabeten in arabischen Ländern  
  In der arabischen Welt können nach Angaben der arabischen Organisation für Bildung, Kultur und Wissenschaft (ALECSO) fast 100 Millionen Menschen nicht lesen und schreiben.  
Wie die Organisation am Montag mitteilte, sind 99,5 Millionen der über 15-Jährigen dort davon betroffen. Das seien 29,7 Prozent der Gesamtbevölkerung von 335 Millionen in den 21 arabischen Ländern.

Die Gruppe der 15- bis 45-Jährigen sei mit 75 Millionen Analphabeten besonders lese- und schreibschwach, knapp die Hälfte von ihnen seien Frauen.
Besonders in dichten Bevölkerungen
Laut ALECSO ist das Problem in den dicht bevölkerten Ländern Ägypten, Sudan, Algerien, Marokko und dem Jemen besonders groß.

Anlässlich des internationalen Tags der Alphabetisierung forderte die Organisation die Regierungen und regierungsunabhängigen Organisationen in den arabischen Ländern daher auf, dem Kampf gegen das Analphabetentum oberste Priorität einzuräumen.

[science.ORF.at/APA/AFP, 8.1.07]
->   ALECSO
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Analphabetismus in Österreich tabuisiert
->   Erste Erhebung über Analphabetismus geplant
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010