News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Uniräte: Schmied will nur Frauen nominieren  
  "Ausschließlich hochkarätige Frauen" für die Uniräte will Bildungsministerin Claudia Schmied (SPÖ) nominieren. Die Liste der Regierung wird mit Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) abgestimmt.  
Als erste Namen nannte Schmied in einer Aussendung am Donnerstag Siemens-Österreich-Chefin Brigitte Ederer, die Politikwissenschaftlerin Eva Kreisky, die Künstlerin Eva Schlegel und Post-Generalsekretärin Viktoria Kickinger.
Schmied: Hahn soll "Beispiel folgen"
Weitere Namen wollte man im Unterrichtsministerium auf Anfrage der APA noch nicht nennen. Gleiches gilt für die Unis, an die die genannten Frauen entsendet werden.

Von Hahn erwartet sich Schmied, dass er "meinem Beispiel folgt und ebenfalls anerkannte Frauen für die Regierungsliste der Uniräte nominiert".
Hahn "erfreut"
Hahn selbst findet es "erfreulich, was Unterrichtsministerin Schmied beisteuert", hieß es gegenüber der APA: "Das deckt sich mit unseren Überlegungen."

Namen gab er aber nicht bekannt - man werde dann, wenn alle Uni-Senate "ihre" Räte bestellt hätten, die eigenen Überlegungen präsentieren.
...
Diskussion über Uni-Räte
Die Räte waren zuletzt erneut in Diskussion gekommen, weil die von den Uni-Senaten entsandten Mitglieder bisher nur zu einem Viertel Frauen waren. Dies war auch von Hahn kritisiert worden.

An 19 von insgesamt 21 Unis haben die Senate bereits ihre Uniräte nominiert, die Technische Universität Graz und die Veterinärmedizinische Universität wollen bis Ende Jänner auswählen. Dann will die Regierung ihre rund 60 Uniräte bestellen.
->   Uni-Räte: Viel Prominenz, wenige Frauen (8.1.07)
...
Vergleichbar mit Aufsichtsrat
Jeder Senat kann zwei, drei oder vier Personen in den Unirat entsenden, die Regierung nominiert dazu pro Uni eine gleich große Anzahl an Ratsmitgliedern. Alle Ratsmitglieder einer Uni küren dann zusammen noch eine weitere Person - insgesamt sitzen am Ende also fünf, sieben oder neun Leute im Universitätsrat.

Der Universitätsrat hat eine zentrale Bedeutung für die Arbeit der Universität, etwa vergleichbar dem Aufsichtsrat eines Unternehmens. Zu einer seiner wichtigsten Aufgaben zählt die Wahl des Rektors aus einem Dreiervorschlag des Senats.

[science.ORF.at/APA, 18.1.08]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010