News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Virusübertragung vom Menschen auf Affen belegt  
  Deutsche Primatenforscher haben an der afrikanischen Elfenbeinküste einen direkten Beleg für die Virusübertragung von Menschen auf Menschenaffen gefunden.  
Sie wiesen in Gewebeproben von Schimpansen im Taï-Nationalpark zwei typische Erreger von Atemwegserkrankungen bei Menschen nach, wie das Berliner Robert-Koch-Institut und das Max-Planck-Institut (MPI) für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig mitteilte.

Die Ergebnisse sind in der Diskussion von Bedeutung, ob die Öffnung von Gorilla- und Schimpansen-Reservaten für den Tourismus zur Bewahrung der gefährdeten Arten beitragen kann.
...
Die entsprechende Studie "Pandemic Human Viruses Cause Decline of Endangered Great Apes" ist als Online-Vorabpublikation in "Current Biology" (doi: 10.1016/j.cub.2008.01.012; 24.1.08) erschienen.
->   Die Studie (pdf-Datei)
...
Zwei Erreger von Atemwegserkrankungen
Die Forscher verfolgten die Spuren der menschlichen Krankheitserreger in zwei Schimpansen-Gruppen. Gewebeproben von Schimpansen, die bei einer Serie von Krankheitsausbrüchen seit 1999 starben, testeten die Forscher positiv auf zwei typische Erreger von Atemwegserkrankungen bei Menschen, das "Respiratory Syncytal Virus" (RSV) und das Metapneumovirus.

Die Virusstämme waren nah verwandt zu weltweit verbreiteten Stämmen, die gegenwärtig in menschlichen Bevölkerungsgruppen zirkulieren. Daher dürfte die Übertragung auf die Tiere noch nicht lange zurückliegen.

Klinische Beobachtungen und demografische Analysen geben Hinweise auf frühere Ausbrüche bei den Tieren.
Forschung und Tourismus verringern illegale Wilderei
Die Studie zeigt neben der Gefahr eines Überspringens von Krankheiten vom Mensch zum Tier aber auch, dass Forschung und Tourismus illegale Wilderei verringern.

"Dieser schützende Effekt überwiegt eindeutig die Sterblichkeit bei Schimpansen durch den Eintrag menschlicher Krankheitserreger", erklärten die Wissenschaftler.

[science.ORF.at/APA/dpa, 25.1.08]
->   Primatenforschung, MPI für Evolutionäre Anthropologie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010