News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Buch-Reihe zu Geistes- und Naturwissenschaften  
  Den oft schleppenden Dialog zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften zu fördern, ist das Anliegen einer neuen Reihe im Frankfurter Suhrkamp Verlag. Ab April 2008 erscheinen die ersten acht Taschenbücher.  
Mitglieder des dreizehnköpfigen wissenschaftlichen Beirats der "edition unseld" genannten Reihe sind u.a. Peter Schuster, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), sowie der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger.
Prominente Autoren der ersten Bände
Zu den Autoren "der ersten Stunde" zählen die Wissenschaftshistorikerin Sandra Mitchell über "Komplexitäten. Warum wir erst anfangen, die Welt zu verstehen", der Physiker Robert B. Laughlin über "Das Verbrechen der Vernunft. Betrug an der Wissensgesellschaft", der Physiker Rolf Landua über "Am Rand der Dimensionen. Gespräche mit den Physikern des CERN" sowie der Hirnforscher Wolf Singer gemeinsam mit dem Molekularbiologen Matthieu Ricard über "Hirnfoschung und Meditation. Ein Dialog".
Parallel Lectures an Uni Tübingen
Der Preis der zwischen 80- bis 160-seitigen Büchlein wird der Programmvorschau zufolge in Österreich 10,30 Euro betragen. Benannt ist die Edition nach dem langjährigen, 2002 verstorbenen Suhrkamp-Chef Siegfried Unseld, umgesetzt wird das Projekt in Kooperation mit dem deutschen Nachrichtenportal "Spiegel Online".

Parallel zur neuen Reihe starten die "unseld lectures" an der Universität Tübingen unter Teilnahme der Autoren.

[science.ORF.at/APA, 30.1.08]
->   "edition unseld" (Suhrkamp-Verlag)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010