News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Forschungswerkstätten an Wiener Volkshochschulen  
  Ab März starten an den Wiener Volkshochschulen zwei einsemestrige Forschungswerkstätten, in denen die Teilnehmer selbst forschen und die wissenschaftliche Arbeitsweise kennenlernen sollen.  
Das teilten die Projektpartner "Science Communications" und die Wiener Volkshochschulen in einer Aussendung mit. Die unter dem Titel "myResearch" laufenden Werkstätten erweitern das Projekt "University Meets Public", in dessen Rahmen bereits seit einigen Jahren Wissenschaft auf dem Programm der Volkshochschulen steht.
...
Details zu den Forschungswerkstätten
Die Werkstätten umfassen jeweils elf Termine. Die Arbeiten und Ergebnisse werden auf der Projekt-Webseite veröffentlicht, wo man auch Informationen zur Anmeldung findet. Das Projekt wird laut den Initiatoren in der "Pilotphase" vom Zentrum für Innovation und Technologie (ZIT) mit 50.000 Euro gefördert. Für das Wintersemester sind Kurse u.a. zu den Themen Stadtforschung, Statistik und Robotik geplant.
->   Zu "myResearch"
...
Usability und Restitution als erste Themen
Die Forschungswerkstätten starten zum Thema "Usability" und Restitution: An der VHS Meidling gibt es einen Kurs zum Thema "Warum funktioniert das nicht? Wissenschaftliche Erprobungen der Benutzungsfreundlichkeit von Produkten" (Beginn 3. März), im Volksbildungshaus Urania startet ein Kurs zu "Spuren des Raubes. Wissenschaftliche Recherchen zu in der NS-Zeit enteigneten Objekte".

[science.ORF.at/APA, 14.2.08]
Beiträge im Rahmen von "University meets Public" in science.ORF.at:
->   Sand: Was Körner treiben und Dünen singen lässt (4.2.08)
->   Auch Österreich ist von Vulkanen geprägt (30.1.08)
->   Muskelsteuerung: Ohne Strom keine Bewegung (11.5.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010