News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Neue Dokumente zum Mord an John F. Kennedy  
  Die Behörden des US-Bundesstaates Texas haben neue Dokumente und Gegenstände im Zusammenhang mit der Ermordung von Präsident John F. Kennedy veröffentlicht.  
Sie seien jahrzehntelang in einem Tresor in einem Gericht in Dallas versteckt gewesen, sagte Staatsanwalt Craig Watkins am Montag vor Journalisten.

Watkins präsentierte rund ein Dutzend Kisten mit Dokumenten, Kleidungsstücken und Gegenständen.
Vermutlich mindestens eine Fälschung
Einige der Dokumente dürften neue Verschwörungstheorien zu der Ermordung vom 22. November 1963 auslösen.

Mindestens eines der Dokumente ist laut Justiz jedoch vermutlich eine Fälschung: die Abschrift eines angeblichen Gesprächs zwischen Kennedys Mörder Lee Harvey Oswald und Jack Ruby, der Oswald noch vor dem Prozess umbrachte.
Theorie über Mordkomplott aus Filmplot?
In dem Gespräch reden die beiden Männer über einen Plan, Kennedy einen Monat vor seiner tatsächlichen Ermordung zu töten. Staatsanwalt Watkins sagte, er wisse nicht, ob das Gespräch zwischen Ruby und Oswald tatsächlich stattgefunden habe, aber dieses Dokument werde die Debatte über ein mögliches Mordkomplott gegen Kennedy wieder anheizen.

Watkins' Mitarbeiterin Terri Moore sagte der Zeitung "Dallas Morning News", vermutlich handle es sich bei der Gesprächsabschrift um einen Teil eines Filmprojekts, an dem der damalige örtliche Staatsanwalt gearbeitet habe.
Noch nicht alles überprüft
Unter den vorgestellten Objekten sind nach US-Medienberichten Kleidungsstücke von Oswald, ein Lederhalfter Rubys sowie ein Messing-Schlagring, den Ruby bei der Ermordung Oswalds bei sich trug. Laut Watkins hat die Justiz nicht alle gefundenen Gegenstände und Dokumente überprüft.

[science.ORF.at/APA/AFP, 19.2.08]
->   "Dallas Morning News"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010