News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
"Bewusst gesund": Schwerpunktthema Herz  
  Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems sind die häufigsten Todesursachen in Österreich. Dabei wären laut Studien bis zu 90 Prozent dieser Todesfälle durch einen gesünderen Lebensstil vermeidbar.  
Nun hat der ORF das Herz zum Schwerpunktthema der Initiative "Bewusst gesund" gemacht. Eine Woche lang berichten Radio, TV, Teletext und Internet verstärkt über das Herz - und wie man es gesund hält.
Herz-Erkrankungen
Ein Blutgerinnsel in einer millimeterdünnen Ader der Herzkranzgefäße - das passiert pro Tag zig Menschen und endet für viele tödlich: mit einem Herzinfarkt. Pro Jahr 6.000 Menschen in Österreich überleben den Herzinfarkt nicht.

Doch ist das nur die bekannteste Erkrankung, die aufs Herz schlägt: So sterben beispielsweise mehr als doppelt so viele - nämlich 15.600 - pro Jahr an Herzinsuffizienz; dabei kann das Herz den Körper nicht mit genügend Blut und somit Sauerstoff versorgen.
...
ORF-Schwerpunkt
Das Herz verrichtet ein Leben lang ein erstaunliches Arbeitspensum. Der ORF macht das Herz zum Schwerpunktthema der ORF Initiative "Bewusst gesund": Was kann jeder/ jede selbst tun, um fit zu bleiben? Welche Ernährung schützt das Herz? Was unterscheidet ein Frauenherz von einem Männerherz?

Über diese und weitere Themen werden science.ORF.at sowie die Ö1 Journale in den kommenden Tagen berichten. Infos dazu gibt es auch in den Regionalradios, dem Teletext (S. 650) und im TV. ORF 2 beispielweise widmet heute Abend die Sendung "help tv spezial" ganz dem Herzen.
->   Bewusst gesund
...
Warten aufs gesunde Herz
Alle Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammengenommen (also zum Beispiel auch den Schlaganfall) ist jeder zweite Todesfall in Österreich auf Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems zurückzuführen. Tendenz sinkend; vor allem wegen der verbesserten Behandlungsmöglichkeiten.

Doch ist bei den unterschiedlichen Herz-Erkrankungen eine Operation notwendig (zum Beispiel wegen eines Fehlers an der Herzklappe oder für eine Transplantation), dann müssen Herzpatienten bis zu einem halben Jahr auf ihre Operation warten, das beklagte vor wenigen Tagen die medizinische Fachgesellschaft für Herzchirurgie.
Persönliche Herzgesundheit
Viel Leid wäre vermeidbar, sagen Medizinerinnen und Mediziner immer wieder: die meisten Herz-Kreislauf-Erkrankungen ließen sich nämlich durch den Lebensstil stark beeinflussen - Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel, schlechte Blutfettwerte, Bluthochdruck.

Oder positiv formuliert: Nicht rauchen, sich regelmäßig bewegen, ein paar Kilo weniger - das alles würde dem Herzen gut tun. Bis zu 90 Prozent der Todesfälle infolge einer Herz-Kreislauf-Erkrankung (v.a. infolge eines Infarkts) wären durch einen gesünderen Lebensstil vermeidbar, sagt etwa der Mediziner Siegfried Meryn.

Barbara Daser, Ö1 Wissenschaft, 27.2.08
...
Diskussion und Hotline
Am 4. März findet im RadioKulturhaus eine Diskussionsveranstaltung mit Fachleuten aus dem Bereich Kardiologie statt. Einlass: 18.00, Beginn: 18.30. Ort: Argentinierstraße 30a, 1040 Wien.

Weitere Informationen zur Initiative "Bewusst gesund" gibt es bei der ORF-Hotline unter (01) 870 70 30. Die Nummer ist von 8:00 - 24:00 Uhr mit Mitarbeitern des Kundendienstes besetzt.
->   Ö1 zu "bewusst gesund"
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010