News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Spitzbergen: Gigantische Meeresechse entdeckt  
  Norwegische Forscher haben eine der größten Meeresechsen ausgraben, die je in den Weltmeeren schwamm. Das fast 15 Meter lange Tier zog vor 150 Millionen Jahren durch die nördlichen Meere.  
"Könnte Kleinwagen ins Maul nehmen"
Das Fossil auf Spitzbergen, das die Experten "Monster" nannten, gehört zu den gewaltigsten Exemplaren der Pliosaurier, die einen riesigen Schädel, imposante Zähne und vier Flossen hatten. Allein diese seien bei dem nun entdeckten Tier fast drei Meter lang gewesen, teilte die Universität Oslo am Mittwoch mit.

"Ein großer Pliosaurier wäre in der Lage gewesen, einen Kleinwagen ins Maul zu nehmen und durchzubeißen", sagte der Paläontologe Richard Forrest dem britischen Sender BBC.

[science.ORF.at/dpa, 27.2.08]
->   BBC - Sea reptile is biggest on record
->   Pliosauridae - Wikipedia
->   Universität Oslo
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010