News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Hochdotierter Umweltpreis an US-Biologin vergeben  
  Die US-Wissenschaftlerin Gretchen C. Daily erhält den norwegischen Sophie-Umweltpreis 2008 für ihren Einsatz zur Erhaltung der Artenvielfalt. Die Auszeichnung ist mit 100.000 US-Dollar (65.800 Euro) dotiert.  
Gestiftet wurde der Preis vom Schriftsteller Jostein Gaarder und seiner Frau Siri Dannevig, er soll Leistungen beim Umweltschutz und für eine nachhaltige Entwicklung belohnen.
Radikales Denken, pragmatische Vorschläge
Daily habe "mit radikalem Denken und pragmatischen Vorschlägen" als weltweit beachtete Umwelt-Vorkämpferin unter anderem für die Idee geworben, Kräfte des Marktes für die Erhaltung der biologischen Artenvielfalt nutzbar zu machen, hieß es in der am Dienstag in Oslo veröffentlichten Begründung.

Die 1964 geborene Biologin arbeitet als Professorin an der Stanford-Universität im US-Bundesstaat Kalifornien.
->   Details zu Gretchen C. Daily
Aus Erlösen des Weltbestsellers
Gaarder hatte den Preis mit seiner Frau 1998 aus Erlösen des Weltbestsellers "Sophies Welt" gestiftet. Bekannteste Preisträgerin bisher war 2004 die kenianische Umweltschützerin Wangari Maathai, die im selben Jahr auch den Friedensnobelpreis in Oslo zuerkannt bekam.

Daily soll ihre Auszeichnung am 12. Juni in Norwegens Hauptstadt überreicht bekommen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 4.03.08]
->   Mehr zum Sophie-Preis
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010