News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Vietnam: 40. Jahrestag des Massakers von My Lai  
  In dem südvietnamesischen Dorf My Lai haben am Sonntag mehr als tausend Menschen der Opfer des von der US-amerikanischen Armee vor 40 Jahren verübten Massakers gedacht.  
An der offiziellen Zeremonie nahmen nach Angaben von Augenzeugen auch US-Veteranen des Vietnamkriegs teil. Am Samstag hatten buddhistische Mönche bei der Gedenkstätte in dem Dorf für die Seelen der Opfer gebetet.
Moralische Niederlage besiegelt
US-Soldaten hatten das Dorf auf der Suche nach Vietcong-Kämpfern am Morgen des 16. März 1968 überfallen und Frauen, Kinder und Greise wahllos erschossen. Insgesamt kamen 504 Menschen ums Leben.

Das Massaker besiegelte die moralische Niederlage der USA im Vietnamkrieg. Die Weltöffentlichkeit erfuhr erst eineinhalb Jahre später von dem Verbrechen. Die US-Armee hatte versucht, die Schandtat zu vertuschen, die weltweit Proteste und eine Welle des Antiamerikanismus auslöste.
Geringe bzw. keine Strafen
Am 17. November 1969 berichtete die "New York Times" als erste Zeitung über My Lai. Das US-Militär gab bekannt, dass gegen Leutnant William Calley und Stabsfeldwebel David Mitchell Ermittlungen liefen.

Calley wurde als einziger an dem Massaker Beteiligter zu lebenslanger Haft verurteilt. Drei Jahre davon verbüßte er in Hausarrest. Dann war er wieder ein freier Mann. Die Anklage gegen seinen Kompaniechef, Hauptmann Ernest Medina, wurde fallengelassen.
Weitere Gräueltaten, aber wenig Interesse
Aus Dokumenten der US-Armee, die Jahre nach dem Krieg veröffentlicht wurden, geht hervor, dass Soldaten mindestens 320 weitere Gräueltaten in Vietnam verübten, die aber bis heute weitgehend unbekannt geblieben sind. Vietnamesische Historiker machen keine Unterschiede zwischen Opfern, die durch US-Bomben ums Leben kamen und solchen, die Massakern zum Opfer fielen.

Die Regierung in Hanoi zeigt wenig Interesse für weitere Forschungen: Die USA sind heute Vietnams größter Exportmarkt.

[science.ORF.at/APA/dpa/AFP, 17.03.08]
->   Mehr über My Lai (Wikipedia)
Jüngste zeitgeschichtliche Meldungen in science.ORF.at:
->   Erinnerung an unsere vergessene Revolution 1848
->   Wien: Skulptur erinnert an Kindertransporte
->   Wie sich Bulgarien Hitler-Deutschland widersetzte
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010