News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Vögel wählen gesündeste Früchte aus  
  Manche Vögel picken sich gezielt die für sie gesündesten Früchte heraus. Laut einer deutschen Studie enthält das von den Mönchsgrasmücken bevorzugte Obst nämlich Stoffe, die das Immunsystem stärken.  
Die Wissenschaftler konnten zudem zum ersten Mal an lebenden Vögeln beweisen, dass eine Gruppe von Pflanzenfarbstoffen, die Flavonoide, das Immunsystem der Tiere stärkt. Davon berichtet das Team rund um Carlo Catoni von der Universität Freiburg im britischen Journal "Functional Ecology".
...
Die Studie "Fruit for health: The effect of flavonoids on humoral response and food selection in a frugivorous bird" von Carlo Catoni et al. ist online in "Functional Ecology" (1. April 2008, DOI: 10.1111/j.1365-2435.2008.01400) erschienen.
->   Studie (sobald online)
...
Deutlich gestärktes Immunsystem
In der Natur kommen Flavonoide vor allem in Früchten und Gemüse vor. Sie binden sehr reaktive, zellschädigende Stoffe, die sogenannten freien Radikale.

Für die aktuelle Studie erhielten die 60 Versuchsvögel den Forschern zufolge zwei identische Sorten Kunstfutter angeboten, von denen eine aber zusätzlich mit Flavonoiden in Pulverform angereichert war.

Die Mönchsgrasmücken entschieden sich jeweils für das Futter mit der Extraportion Flavonoiden. Außerdem verfügten die Tiere, die das gesündere Futter über vier Wochen hinweg gefressen hatten, über ein deutlich gestärktes Immunsystem. Das wiesen die Wissenschaftler nach, in dem sie die Vögel impften und danach die Zahl der Antikörper im Vogelblut maßen.
Flavonoide färben die Früchte dunkel
Kunstfutter statt Obst wurde verwendet, "weil wir im Versuch mit echten Früchten mit weiteren Inhaltsstoffen konfrontiert worden wären, die eventuell das Ergebnis verfälscht hätten", so Martin Schaefer, Betreuer der Studie.

Die Vögel könnten jedoch das flavonoidreiche Futter an der Farbe erkennen. Flavonoide enthalten Pigmente, die das Obst - etwa Brombeeren, Holunder- oder Heidelbeeren - dunkler färben.

[science.ORF.at/APA/dpa, 1.4.08]
->   Carlo Catoni
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Hühner informieren Artgenossen über Futter (17.11.06)
->   Warum Vögel länger leben (21.4.05)
->   Die Schlaumeier beim Fressen: Krähen und Falken (21.2.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010