News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Körpergröße: 20 einflussreiche Gene identifiziert  
  Forscher haben 20 Gene identifiziert, die Einfluss auf die Körpergröße eines Menschen haben. Rechnet man die Wirkung aller Gene zusammen, entscheiden sie über sechs Zentimeter mehr oder weniger.  
90 Prozent der Größe eines Menschen wird von genetischen Faktoren bestimmt und nicht von Umweltbedingungen wie Ernährung und Klima, schreiben die Forscher um Timothy Frayling von der britischen Peninsula Medical School.
...
Die Studie "Genome-wide association analysis identifies 20 loci that influence adult height" ist am 6. April 2008 online in "Nature Genetics" erschienen (doi:10.1038/ng.121).
->   Zum Abstract
...
Einfluss auf viele biochemische Prozesse
Das internationale Forscherteam verwendete DNA-Proben von mehr als 30.000 Menschen, um den für die Körpergröße wichtigen Faktoren auf die Spur zu kommen. Die 20 Gen-Loci, die laut den Wissenschaftlern in direktem Zusammenhang mit der Größe stehen, betreffen nicht nur die langen Knochen, sondern beeinflussen viele biochemische Prozesse im Körper, heißt es in der Studie.

Einige helfen, die Zellteilung zu regulieren, andere beeinflussen die Weitergabe von Reizen zwischen Nervenzellen, und wieder andere agieren sogar als "Hauptregulatoren", indem sie Gene an anderen Stellen des Genoms aus- und einschalten können.
Weitreichende Krankheiten erklären
Mit ihrer Entdeckung hoffen die Forscher daher, nicht nur über Wachstumsstörungen, sondern auch über weitreichende Erkrankungen des Bewegungsapparates wie verschiedene Formen der Arthritis mehr herauszufinden.

[science.ORF.at, 7.4.08]
->   Peninsula Medical School
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Gen macht einen Zentimeter größer (3.9.07)
->   Körpergröße als Maß für Lebensbedingungen (21.5.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010