News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Älteste Gesteinsformation in Kanada entdeckt  
  Die älteste bisher bekannte Gesteinsformation ist im Norden der kanadischen Provinz Quebec entdeckt worden. Die Geologen datierten einzelne Proben auf ein Alter von 4,28 Milliarden Jahren.  
Die Wissenschaftler rund um Jonathan O'Neil von der McGill University in Montreal haben dafür Gestein aus dem sogenannten Nuvvuagittuq-Grünsteingürtel am östlichen Ufer der Hudson Bay untersucht. Sie gehen davon aus, dass diese Proben vulkanische Ablagerungen sind.
...
Die Studie "Neodymium-142 Evidence for Hadean Mafic Crust," von J. O'Neil et al. ist in der aktuellen Ausgabe von "Science" (Bd.321, 26. September 2008, DOI: 10.1126/science.1161925) erscheinen.
->   Studie
...
Aufschlüsse über die Entstehung der Erdkruste
Bisher galt der sogenannte Avasta-Gneiss in den kanadischen Nordwest-Territorien mit 4,03 Milliarden Jahren als älteste Gesteinsformation.

Noch früheren Datums ist allerdings das im Westen von Australien gefundene Mineral Zirkon, das jedoch nur in Form einzelner isolierter Körner auftritt und das auf ein Alter von rund 4,36 Milliarden Jahre datiert wird.

Zum Vergleich: Die Erde entstand vor etwa 4,6 Milliarden Jahren. Von dem neuen Fund erhoffen sich die Wissenschaftler Aufschlüsse über die Entstehung der Erdkruste, der äußersten festen Schicht der Erde.

[science.ORF.at/APA/AP, 26.9.08]
->   McGill University
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Meteoritenkrater birgt 35 Mio. Jahre altes Salzwasser (26.6.08)
->   Pazifik: Nächste Lage der Erdkruste "angebohrt" (21.4.06)
->   Doch kein Ur-Gestein im Erdmantel? (25.8.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010