News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Gentest: Rosa Galapagos-Leguan ist eigene Art  
  Ein vor Jahren zufällig entdeckter rosa Leguan auf den Galapagos-Inseln hat sich als eigene Art herausgestellt. Das zeigt eine Erbgutanalyse bei den drachenähnlichen Tieren.  
Damit lebten auf den Pazifikinseln drei statt nur zwei Arten von Landleguanen, schreiben Forscher um Gabriele Gentile von der Universita Tor Vergata in Rom in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften (doi: 10.1073/pnas.0806339106).
Von Darwin übersehen
 
Bild: Gabriele Gentile

Einen wissenschaftlichen Namen gaben sie der neuen Art noch nicht. Die formale Beschreibung der zunächst als Rosada bezeichneten Echsen soll später folgen. Der britische Naturforscher Charles Darwin hatte die rosa Leguane bei seiner Expedition auf die Inseln 1835 übersehen.

Erst rund 150 Jahre später entdeckte ein Nationalparkmitarbeiter 1986 zufällig einen der rosa Leguane am Vulkan Wolf im Norden der Galapagos-Hauptinsel Isabela.

[science.ORF.at/ dpa, 6.1.09]
->   Zoologie, Universita Tor Vergata, Rom
->   science.ORF.at-Archiv zu Charles Darwin
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010