News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Kyoto-Preis an Musiker, Physiker und Biologen  
  Der mit über 6 Millionen Schilling dotierte Kyoto-Preis geht in diesem Jahr an den österreichischen Komponisten György Ligeti, die Physiker Zhores Ivanovich Alferov (Russland), Izuo Hayashi (Japan) und Morton B. Panish (USA) sowie den englischen Evolutionsbiologen John Maynard Smith.  
Stiftung für das Lebenswerk
Das teilte die Europavertretung des japanischen High-Tech-Konzerns Kyocera am Dienstag in Neuss mit. Dessen Firmengründer Kazuo Inamori hatte 1984 eine Stiftung ins Leben gerufen, um das Lebenswerk von Künstlern und
Wissenschaftlern zu ehren.

Neben dem Nobelpreis ist der Kyoto-Preis nach Angaben der Stifter die am höchsten dotierte Auszeichnung in aller Welt. Die Preisträger in den drei Kategorien Kunst und Philosophie, Hochtechnologie und Grundlagenforschung erhalten jeweils über 6.600.000 ATS Die Preisverleihung findet am 10. November im japanischen Kyoto statt.

(dpa/red)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010