News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Medizin und Gesundheit 
 
Handys verstärken Krebs-Risiko nicht  
  Einer US-Studie zufolge führt die Nutzung von Handys
nicht zu einem erhöhten Hirntumor-Risiko. Belegt ist dieses Ergebnis allerdings nur für Personen, die erst seit zwei bis drei Jahren ein Mobiltelefon verwenden.
 
Bild: Photodisc
Zwischen 1994 und 1998 wurden von Wissenschaftlern der
American Health Foundation und US-Kliniken 496 Männer und Frauen interviewt, die an einem Hirntumor erkrankt waren, sowie eine Kontrollgruppe mit 422 Personen ohne diese Krebsart. Beide Gruppen waren einander in Bezug auf Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Herkunft, Ausbildungsstand und Beruf angeglichen worden.
Kein statistischer Zusammenhang
In der Studie konnte kein statistischer Zusammenhang gefunden
werden, zwischen dem Gebrauch von Handys bzw. der tatsächlich telefonierten Zeit und der Wahrscheinlichkeit, an einem Hirntumor zu erkranken.
Ergebnis eingeschränkt
Allerdings hatten die Versuchspersonen erst seit seit zwei oder drei Jahren ein Handy, so dass die Wissenschaftler ihre Ergebnisse einschränkten. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass eine schwedische Studie ähnliche Ergebnisse gebracht habe. Dennoch seien mehr Studien nötig, um die Auswirkungen eines mehrjährigen Gebrauchs von Handys zu untersuchen, vor allem im Zusammenhang mit langsam wachsenden Tumoren.
Britischer Biologe skeptisch
Skeptisch zeigte sich Roger Coghill, ein britischer Biologe, der ebenfalls die Auswirkungen von Mobiltelefonen auf Menschen untersucht. Er hält die zeitliche Ausdehnung der Studie für viel zu kurz, so die BBC heute morgen. Zudem hätten andere Untersuchungen durchaus Verbindungen zwischen dem Gebrauch von Handys und gewissen Arten von Gehirntumoren gefunden.
Veröffentlicht wurde die US-Studie in der jüngsten Ausgabe des "Journals of the American Medical Association" (JAMA) vom Mittwoch.
->   Journals of the American Medical Association
->   American Health Foundation
->   BBC-Artikel zum Thema (20.12.2000)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010