News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Hepatitis-Viren aus dem Blut nachweisbar  
  Ein Untersuchungsverfahren zum direkten Nachweis einer Hepatitis C-Infektion (HCV) aus dem Blut: Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals und gleich zwei solcher Verfahren vom Schweizer Pharma- und Diagnostika-Konzern Roche zugelassen.  
Bisher mittels Antikörpertest
Bisher wurden HCV-Infektionen mittels Antikörpertests
diagnostiziert. Das ist eine indirekte Methode, bei der aus der
Antikörper-Reaktion der Infizierten auf die Viren auf eine Ansteckung geschlossen wird. Durch den Nachweis der Erbsubstanz (RNA) der Erreger im Blut lässt sich hingegen eine zum Untersuchungszeitpunkt "momentan" vorliegende Infektion mit aktiven Viren im Blut nachweisen.
...
Hepatitis
entzündliche Erkrankung der Leber, die zu Schädigungen der Leberzellen führt. Hepatitis kann durch Viren, Bakterien, Einzeller, Parasiten, Lebergifte, Alkohol oder Arzneimittel verursacht werden. Am häufigsten sind die weltweit verbreiteten verschiedenen Formen der Virushepatitis, die sich im akuten Stadium zunächst schleichend durch Abgeschlagenheit, Beschwerden im rechten Oberbauch, Leberschwellung, Gelenk- und Gliederschmerzen, später auch durch leichtes Fieber, Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen äußern. Bei einem Drittel der Erkrankten kommt es durch Leberfunktionsstörungen nach 6-10 Wochen zur Gelbsucht, die mit Stuhlentfärbung, Dunkelfärbung des Urins und Juckreiz einhergeht. Eine chronische Hepatitis liegt vor, wenn die Leberentzündung länger als 6 Monate anhält.
Die Hepatitis C war vor Einführung der Tests für Blutprodukte und -spender die häufigste der durch Bluttransfusionen übertragenen Hepatitisarten, kann aber auch über andere Körperflüssigkeiten übertragen werden.
...
Die beiden Tests basieren auf der Polymerase-Kettenreaktion (PCR), für die der US-Wissenschafter Kary Mullis mit dem Nobelpreis ausgezeichnet worden ist. Mit diesem Verfahren wird die Erbsubstanz von Krankheitserregern so lange vermehrt, bis sie mit traditionellen Labormethoden nachgewiesen werden kann.

(APA/red)
->   Mehr zu Hepatitis C
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010