News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Grauen, Lust und Wiederholung  
  Welche Auswirkung Computerspiele auf die Wahrnehmung und das ''real life'' haben, ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Erhebungen. Doch was macht eine gute Spielgeschichte aus? Dramaturgen der Film- und Spielewelt reflektieren im Ö1-Magazin matrix über die Möglichkeiten interaktiven Erzählens.  
Anfang, Höhepunkt und Schluß sind dramaturgische Elemente linearer Geschichten. Zwar gibt es Spiele mit narrativer Grundstruktur, doch schließen Interaktivität und Narrativität einander fast gänzlich aus. Das gilt aber nicht für den Akt des Erzählens, meint Marin Gazzari, Gamedesigner der Firma neoSoftware.
->   mehr in der ORF Futurezone
...
Heute um 22:30 im Ö1-Magazin matrix
Mit den Computerspielen wurde die alte Technik des Geschichtenerzählens um eine Facette reicher. Via Maus oder dem Steuerknüppel in der Hand steuern wir das Geschehen. Ob die Interaktivität tatsächlich ermöglicht, Geschichten neu zu erzählen und anders zu begreifen, diese Frage beantworten Experten aus der Film- und Spielewelt in matrix.
->   matrix - computer & neue medien
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010