News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Zukunft der Satellitennavigation  
  Die Zukunft der Satellitennavigation bildet den Schwerpunkt der heurigen Alpbacher Sommerschule der Austrian Space Agency. 65 junge Wissenschafter werden am Dienstag zum 25. Mal im Tiroler Bergdorf zusammen kommen.  
Vom 17. bis zum 26. Juli soll Alpbach zur Planungsschmiede für zukünftige, innovative Navigationssatelliten-Missionen und Anwendungen werden, teilte die ASA mit.
Kombination aus Veranstaltungen und Workshops
Die Wissenschafter, Ingenieure, Studenten und Doktoranden aus den 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Weltraumorganisation ESA sollen im Rahmen dieser Veranstaltung die Möglichkeit erhalten sich mit dem Thema in einer Form vertraut zu machen, wie sie in den Lehrplänen der Universitäten nicht zu finden ist: In einer "einzigartigen Kombination aus Vortragsveranstaltungen und praktischen Workshops" soll das Fachwissen vertieft werden.

Die Sommerschule Alpbach gilt als europäische Weltraumsommerschule und Weltraumfortbildungsstätte mit international anerkanntem Ruf.
ASA als Mitveranstalter
Zu den Veranstaltern zählen die ASA, das für die Beteiligung an Weltraumprogrammen zuständige Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, die ESA und die nationalen Weltraumbehörden ihrer Mitgliedstaaten sowie das Land Tirol.

(APA)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010