News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Flug der Atlantis um einen Tag verlängert  
  Die Besatzung der US-Raumfähre "Atlantis" wird ihren Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation ISS um einen Tag verlängern. Wie die NASA am Dienstag in Houston mitteilte, haben kleinere Probleme zu Verzögerungen im Arbeitsplan der Astronauten geführt.  
Der erste Ausstieg ins All durch die neu installierte Luftschleuse ist den Angaben zufolge aber nicht gefährdet. Diese war am Sonntag montiert worden.
...
Bild: EPA

Die neue Luftschleuse
Neue Luftschleuse dringend benötigt
Die neue Luftschleuse wird die Außenbordeinsätze beim Aufbau der Weltraumstation für US-Astronauten künftig wesentlich erleichtern. Bisher mussten sie beim Ausstieg russische Raumanzüge anziehen und durch den russischen Teil der Station ins All gehen, sofern nicht gerade eine Raumfähre angedockt hatte. Angesichts der Tatsache, dass beim weiteren Bau der Raumstation noch mehr als 80 Außeneinsätze geplant sind, war die Erweiterung dringend notwendig.
...
Undichtes Ventil nur notdürftig geflickt
Wie Flugdirektor Paul Hill erklärte, verloren die Astronauten einen halben Tag, um die kleinen technischen Probleme zu bewältigen.

Bei einem der Probleme handelte es sich um ein schadhaftes Luftventil, das der Astronaut Jim Voss am Dienstagmorgen notdürftig reparierte. Bereits zuvor hatte es ein Leck im Kühlsystem gegeben, wobei etwa zwei Tassen Wasser ausliefen.
...
Geänderter Zeitplan
Die "Atlantis" dockte in der Nacht zum vergangenen Samstag an der ISS an, wo sie eine Woche bleiben sollte. Laut dem geänderten Plan wird die Fähre nun erst am Sonntag von der Raumstation ablegen und erst am Dienstag statt wie zunächst geplant am Montag zur Erde zurückkehren. Der für Donnerstag geplante erste Ausstieg durch die neue Luftschleuse ist auf Freitag verschoben worden.
...
Keine Gefahr für die Astronauten
Keines der Probleme an sich sei gravierend, sagte ein Sprecher in Houston. Es bestehe absolut keine Gefahr für die Menschen an Bord der ISS, die voll funktionsfähig sei.

Aber wegen der Reparaturarbeiten seien die Astronauten mit der geplanten Installation einer Verbindungsluke zwischen der Ausrüstungs- und Ausstiegskammer der Luftschleuse in Verzug geraten.

(APA/dpa/AP)
->   spaceflight.nasa.gov
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010