News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 
US-Gesundheitsinstitut für Stammzellenforschung  
  Ob an embryonalen Stammzellen geforscht werden soll, ist weltweit umstritten. In den USA hat sich nun das Gesundheitsinstitut National Institute of Health (NIH) dafür ausgesprochen.  
Zukunft ungewiss
In einem im Auftrag von US-Gesundheitsminister Tommy Thomson erstellten Bericht, der am Mittwoch in Washington vor einem Senatsausschuss vorgelegt werden sollte, heißt es, Aussagen über die Zukunft von Stammzellen-Anwendungen könnten derzeit nicht gemacht werden, da sich die wissenschaftlich Forschung noch in einem sehr frühen Stadium befinde. Die Antworten lägen in weiteren Untersuchungen.
Fortsetzung der Forschung gefordert
"Heute ist es unmöglich vorherzusagen, welche Stammzellen - ob vom Embryo, vom Fötus oder Erwachsenen gewonnen - oder welche Methoden zur Zellmanipulation am besten die Bedürfnisse der Grundlagenforschung und der klinischen Anwendung erfüllen. Die Antworten liegen eindeutig in der Fortsetzung der Forschung", heißt es in dem Bericht weiter.

Einzelheiten sollte Lana Skirboll, Direktor für Forschungspolitik des NIH, vor dem Senatsausschuss darlegen.
...
Stammzellen
Stammzellen sind in ihrer Entwicklung noch nicht festgelegt und könnten deshalb zur Züchtung menschlicher Organe benutzt werden. Forscher versprechen sich hiervon, neue Therapiemöglichkeiten für schwere Krankheiten ableiten zu können.
...
Biotech-Chefs vor dem Kongress
Vor dem Kongressausschuss sollte auch der Chef der Biotechnologiefirma Advanced Cell Technology, Michael West, angehört werden. Das Unternehmen arbeitet an geklonten Embryos, von denen Stammzellen gewonnen werden können. Eingeladen ist auch Doktor William Gibbons vom Jones Institut für Reproduktive Medizin in Virginia.

Zwölf Frauen und zwei Männer hatten dem Institut Eizellen und Sperma zur Verfügung gestellt. Aus mehreren befruchteten Eizellen entwickelten die Forscher dann drei Stammzellen-Linien.
Bush entscheidet in Kürze über Förderungen
US-Präsident George W. Bush will in Kürze entscheiden, ob die Stammzellenforschung weiter mit Staatsmitteln gefördert werden soll.

Die Zucht menschlicher Zellen ausschließlich zu Forschungszwecken ist auch in den USA heftig umstritten.

(APA/Reuters/red)
Mehr über die Debatte zur Forschung an Stammzellen auf science.orf.at:
->   Erste Bioethik-Konferenz in Österreich
->   Großbritannien: Liberalste Stammzellen-Gesetze Europas
->   USA: Forschung an Stammzellen, Ja oder Nein?
->   Deutschland: Rasche Stammzellen-Entscheidung
->   Stammzellen: Die Diskussion im Überblick
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010