News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Lepra ist weiterhin eine weltweite Bedrohung  
  Die Krankheit Lepra ist weltweit noch lange nicht besiegt. Derzeit erkranken pro Jahr rund 700.000 Menschen, jede Minute kommt statistisch betrachtet einer hinzu.  
Dies berichtete das Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk (DAHW) am Dienstag in Bonn.
Gefährdet: Indien, Brasilien, Indonesien
Von Lepra besonders betroffen seien Indien, Brasilien und Indonesien, erläuterte DAHW-Geschäftsführer Jürgen Hammelehle.

Im vergangenen Jahr förderte das Hilfswerk nach eigenen Angaben insgesamt 330 Projekte in 47 Ländern. Der Schwerpunkt habe dabei mit 122 Projekten in Afrika gelegen. Die Hilfe umfasse die Behandlung von Patienten sowie auch ihre soziale und wirtschaftliche Eingliederung.
...
Lepra
Lepra ist eine chronische Infektionskrankheit, die die Haut und Schleimhäute zerstört und Nervenzellen befällt. Der Erreger ist das Mycobacterium leprae. Der Erreger lebt intrazellulär, also innerhalb der Zellen des Menschen. Durch den Befall der Nervenzellen wird zuerst der Tastsinn der Betroffenen eingeschränkt, was oft zu Verbrennungen und Verletzungen führt. Im weiteren Verlauf kann es bei ausbleibender Behandlung auch zur Erblindung kommen, was mit dem eingeschränkten Tastsinn katastrophale Folgen hat. Lepra ist heutzutage durch eine Kombinationstherapie aus mehreren Antibiotika heilbar.
->   Mehr über Lepra
...
WHO: Rückgang der Lepra-Fälle
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Verbreitung der Lepra jedoch deutlich zurückgegangen und zwar in den vergangenen zehn Jahren um 90 Prozent.
11 Millionen Patienten geheilt
Die größte Zahl von Lepra- Fällen gebe es in Indien. Hauptprobleme der Lepra-Bekämpfung sind nach Angaben der WHO Krieg, die isolierte Lage von Gebieten, schlechte Infrastruktur sowie Mängel im Gesundheitssystem.

In den vergangenen 15 Jahren seien insgesamt elf Millionen Patienten mit der so genannten Multimedikamententherapie (MDT) geheilt worden.

(dpa/red)
->   Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010