News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Der Ätna ist wieder aktiv  
  Europas größter Vulkan, der 3.300 Meter hohe Ätna auf Sizilien, ist wieder aktiv. Ein Lavastrom bewegt sich seit heute auf ein Restaurant und eine Schutzhütte am Abhang des Ätna zu, die beiden Häuser wurden evakuiert.  
Und nur noch 16 Kilometer entfernt von der Spitze des Lavastroms liegt der Ort Nicolosi. Dort ist man zwar beunruhigt, evakuiert wurde aber noch nicht.

In der vergangenen Nacht hat sich eine neue Spalte am Abhang des Ätna aufgetan.
Vulkanexperten beruhigen
Italienische Vulkanexperten meinen, die Situation sei zwar noch in Entwicklung aber insgesamt sei die Lage stabil.

Das Magma aus dem Erdinneren steige zwar auf, es gebe aber keine Anzeichen dafür, dass tiefere Schichten davon nennenswert betroffen sind, meint Siziliens Zivilschutzchef Franco Barberi.
Erste Aktivitäten vor rund einer Woche
Schon seit etwa einer Woche rumort es am Ätna: Innerhalb von nur drei Tagen wurden mehr als 2000 kleinere Erdbeben registriert, Asche- und Dampfwolken schweben über dem Gipfel.

Die Behörden haben unterdessen Wanderern verboten, sich ohne Begleiter den Vulkankratern in mehr als 3000 Meter Höhe zu nähern.
1991: Großer Ausbruch des Vulkans
Einen größeren Ausbruch des Ätna hat es zuletzt 1991 gegeben.

Damals gelang es in einer spektakulären Aktion, riesige Lavaströme so umzuleiten, dass sie an Siedlungen vorbeiflossen.

1979 waren neun Touristen bei der Explosion eines Ätna-Kraters ums Leben gekommen.
Keine Zusammenhang mit Südtirol-Beben
Nach Auskunft von Seismologen gibt es zwischen den neuerlichen Aktivitäten des Ätna und dem jüngsten Erdbeben in Südtirol keinen Zusammenhang.

Das Beben wurde durch die Verschiebung von Kontinentalplatten im Erdinneren verursacht.

Die Vulkanaktivität ist auf aufsteigendes Magma, das sich seinen Weg an die Erdoberfläche bahnt, zurückzuführen.

Franz Simbürger, Ö1 Wissenschaft
->   Was ist los am Ätna?
->   Ätna-Ausbrüche der vergangenen Jahre
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010