News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Gorillas drohen mit Wasser  
  Männliche Gorillas schüchtern ihre Rivalen ein, indem sie mit Wasser um sich spritzen. Die Tiere springen dazu in Wasserlöcher oder schlagen mit der offenen Hand auf die Oberfläche.  
Wie ein amerikanisch-britisches Forscherteam im Fachjournal "Nature" (Bd. 412, S. 294) vom Donnerstag berichtet, sollen mit diesem Verhalten vermutlich die um die Weibchen konkurrierenden Artgenossen verunsichert werden.

Denn dies Verhalten zeigten nur Männchen und es sei auch nur gegen Männchen gerichtet gewesen. Es diene folglich nicht dazu, weiblichen Tieren zu imponieren.
...
Gorillas
bis 2 m großer und bis 300 kg schwerer Menschenaffe, der in Familien oder Herden die Wälder Äquatorialafrikas durchstreift; friedlicher Pflanzenfresser, baut Schlafnester in hohen Bäumen; in Gefangenschaft sehr empfindlich. Der Berggorilla zeigt sehr gut die Umwandlung eines Greiffußes in einen Schreitfuß.
->   Mehr zu Gorillas
...
Wasser-Kommunikation
Damit sei zum ersten Mal registriert worden, dass wildlebende Primaten Wasser zu einer Art Kommunikation einsetzten, schreiben die Forscher.

Richard Parnell von der "Wildlife Conservation Society" (New York) und Hannah Buchanan-Smith von der schottischen Stirling Universität hatten westliche Flachlandgorillas über einen Zeitraum von 32 Monaten im afrikanischen Kongo beobachtet.
Bevorzugt in Westafrika
Westliche Flachlandgorillas leben bevorzugt in den Wäldern Westafrikas. Ein Großteil der Tiere im nördlichen Kongo sucht jedoch zum Fressen regelmäßig freie Lichtungen auf. Dies sei vermutlich eine Voraussetzung dafür, dass sich das Verhalten entwickelt habe.

Denn es sei nur zweckmäßig, wenn es auch aus größerer Entfernung von den Artgenossen gesehen werde. Im Gegensatz zu den gut untersuchten Berggorillas ist über das Sozialverhalten der westlichen Flachlandgorillas bisher wenig bekannt.

(APA/red)
->   Originalartikel in 'Nature'(kostenpflichtig)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010