News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Elektroschrott: Abfall oder Rohstoff?  
  Das Informationszeitalter ist keineswegs umweltfreundlich. Megabytes wandern in den Papierkorb. Doch wohin mit Computer, Handy und Co?  
Jährliche Wachstumsraten zwischen 3 und 5 Prozent
Der Elektronikschrott wächst jährlich zwischen drei und fünf Prozent. Das ist die höchste Steigerungsrate im Vergleich zu allen anderen Müllsparten.

Ein immer breiterer Anwendungsbereich elektronischer Produkte und immer raschere Innovationszyklen stehen einer noch weitgehend ungeregelten und technisch unterbesetzten Entsorgung gegenüber.

Nach wie vor werden die Kosten, die bei der Entsorgung entstehen, der Gesellschaft und nicht den Unternehmen angelastet.
->   Mehr in der ORF Futurezone
Heute um 22:30 im Ö1-Magazin matrix
Die EU hat nun auf den wachsenden Berg an Elektronikschrott reagiert und einen Prozess in Gang gesetzt, an dessen Ende eine Elektronikschrott-Richtlinie beschlossen werden soll.

Bereits im Herbst soll es so weit sein. Welche Folgen diese Richtlinie für Konsumenten und Produzenten hat und welche technische Verwertungsmethoden bereits existieren, das hat matrix recherchiert.
->   matrix - computer & neue medien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010