News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Salzburger Jus-Fakultät unterzieht sich Evaluierung  
  Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg ist die erste juridische Fakultät im deutschsprachigen Raum, die sich einer Evaluierung unterzieht.  
Die Überprüfung der Qualität und Quantität der Forschung und Lehre erfolgt durch ein international prominent besetztes Expertengremium, das sich am Freitag zu seiner ersten Sitzung in Salzburg getroffen hat.
Teilweise Widerstand der Unis
Die Universitäten sollen sich in Zukunft durch Schwerpunktbildung deutlich voneinander unterscheiden. Das setzt eine Evaluierungen voraus.

Dem wird allerdings von Universitätsseite teilweise heftiger Widerstand entgegengesetzt. Der Grund: Man wehrt sich gegen von oben verordnete Umstrukturierungen.
...
Genau das wird man bei der Bewertung der Stärken und Schwächen der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg vermeiden, sagt der Vorsitzende der Evaluierungskommission - der deutsche Rechtswissenschafter und frühere Vorsitzende der deutschen Rektorenkonferenz Hans Uwe Erichsen. Man müsse nämlich auf die Psychologie der Betroffenen Rücksicht nehmen, sonst laufe man ins Leere.
...
"Offen für Vorschläge"
Walter Berka, der Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg meint, prinzipiell sei man für alle möglichen Vorschläge der Evaluierungskommission offen, etwa auch für die Frage, ob das Bakkalaureat-Studium in die Rechtswissenschaft eingeführt werden sollte.
Kompetenzzentrum für Medienrecht in Salzburg?
Berka hat jedoch auch sehr konkrete Vorstellungen von der zukünftigen Schwerpunktsetzung in Salzburg. Ihm schwebt ein Kompetenzzentrum für Medienrecht vor. Damit wäre man Österreichweit führend.

Die Ergebnisse der Evaluierung werden voraussichtlich im Jänner 2002 vorliegen und sollen dann auch publiziert werden.

Maria Mayer, ORF-Salzburg
->   Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010