News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Europa droht vermehrt Hochwasser und Dürre  
  Die Klimaveränderungen erhöhen auch in Europa deutlich das Risiko von Umweltkatastrophen. Darauf haben Forscher des Wissenschaftszentrums an der Gesamthochschule Kassel hingewiesen.  
In einer Studie hatten Experten den Klimawandel für die nächsten 75 Jahre bei ungebremstem Kohlendioxid-Anstieg simuliert. Danach werden 30 Prozent der Landfläche von häufigerem Hochwasser und Überschwemmungen betroffen sein.
...
Klimagipfel in Bonn endet mit Kompromiss
In Bonn ist am Montag der Klimagipfel zuende gegangen, bei dem über die Umsetzung des Kyoto-Protokolls verhandelt wurde: Laut Protokoll sollen die Industriestaaten ihren Kohlendioxid-Ausstoß um durchschnittlich 5,2 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Zugeständnisse an Japan haben nun zu einer Kompromiss-Lösung geführt.
->   Mehr dazu in science.orf.at
...
Jahrhunderthochwasser und Trockenperioden
So genannte Jahrhunderthochwasser würden im Norden und Osten Europas doppelt so oft auftreten wie bisher. Etwa 40 Prozent Europas müsse zudem bei weiter anhaltendem Klimawandel mit häufigeren Trockenperioden rechnen.

Besonders in südlichen und östlichen Ländern steige die Dürregefahr. Dabei sei es möglich, dass in einigen Regionen sowohl Dürre im Sommer als auch Hochwasser im Winter vermehrt aufträten.

Die Klimaauswirkungen könnten nur mit einer Verringerung der Treibhausgase wie Kohlendioxid oder Methan abgemildert werden.

(APA/AP/red)
->   Gesamthochschule Kassel
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010