News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Vulkan-Kratersee bedroht Anreiner  
  Rund 50.000 Anrainer des Vulkans Pinatubo auf den Philippinen sind nach Einschätzung von Experten durch einen See gefährdet, der sich in dem Krater des Vulkans gebildet hat.  
Die Wassermassen könnten sich innerhalb eines Monats ins Tal ergießen und Gesteinsbrocken mitreißen, schreibt die britische Wochenzeitung "New Scientist" in ihrer jüngsten Ausgabe.
...
Der Pinatubo
Vulkan auf der Insel Luzon (Philippinen) mit einer Höhe von 1759 Metern. 1991 kamen bei einem Ausbruch Hunderte Menschen ums Leben, Hunderttausende wurden obdachlos. Es war eine der heftigsten Vulkaneruptionen des 20. Jahrhunderts. Der letzte Ausbruch ereignete sich 1995.
->   Mehr zum Pinatubo
...
Behörden ignorieren Warnungen
Dem Druck des Wassers könnten die Kraterwände nicht mehr lange standhalten, heißt es weiter. Die Behörden ignorierten jedoch Warnungen von Geologen aus den USA und Großbritannien, dass die Stadt Botolan am Fuß des Vulkans unter den Wasser- und Gesteinsmassen begraben werden könnte.
Weiche Stelle droht zu bersten
Heftige Regenfälle in den vergangenen Monaten ließen laut Geologen den Wasserstand des Kratersees auf rund 250 Millionen Kubikmeter steigen. Dadurch drücke das Wasser auf eine weiche Stelle in der Wand, die zu bersten drohe.
Kein Evakuierungsplan
Es gebe für Botolan keinen Evakuierungsplan, sagte eine Vertreterin der britischen Hilfsorganisation Oxfam.

(APA/AFP)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010