News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
"Ausgebeulter" Stern vermessen  
  Amerikanische Astronomen haben dank eines neuartigen Teleskopsystems erstmals einen Stern vermessen, der sich auf Grund seiner Rotationsgeschwindigkeit sozusagen "ausbeult".  
Es handelt sich dabei um Altair im Sternbild Adler, einen der hellsten Sterne am Nachthimmel. Dieser dreht sich an seinem Äquator mit einer Geschwindigkeit von mehr als 750.000 Stundenkilometern, eine volle Drehung um die Achse erfolgt alle 10,4 Stunden.
...
Altair ¿ 14 Prozent breiter als hoch
Mit einem neuartigen Teleskopsystem der Weltraumbehörde NASA konnten die Wissenschafter erkennen, dass der etwa 16 Lichtjahre entfernte Altair - wegen der enormen Zentrifugalkraft - 14 Prozent breiter ist als hoch.
...
Altair ist erster "ausgebeulter" Stern
Die Planeten Jupiter, Uranus und Neptun haben zwar eine ähnliche Form, bei einem Stern wurde dies aber bisher nicht beobachtet.
...
Hühnereier in New York
"Die Form dieses Sterns zu vermessen, war etwa so schwierig, wie wenn man in Los Angeles steht, ein Hühnerei in New York betrachtet und beweisen will, dass es oval ist und nicht rund", sagte der Astronom Charles Beichman.
...
Bereits weitere Sterne entdeckt
Die Forscher wollen ihre Ergebnisse in der Oktoberausgabe der Zeitschrift "Astrophysical Journal" veröffentlichen. Sie haben mit dem neuartigen Teleskopsystem bereits andere Sterne mit noch ausgeprägteren "Beulen" entdeckt.

(APA/AP)
->   NASA
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010