News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Älteste Kochstelle Spaniens entdeckt  
  Eine 200.000 alte Feuerstelle wurde in Nordspanien entdeckt. Die Spuren von Kohle und verkohlten Knochenresten sind der älteste Hinweis für die Verwendung von Feuer auf der iberischen Halbinsel.  
Die Archäologen entdeckten östlich von Burgos, bei der Grabungsstätt von Atapuerca, Kohlespuren und verkohlte Knochen von Hirschen und anderen Tieren.

Zu den Funden gehören den Angaben zufolge auch ein 300.000 Jahre alter menschlicher Oberschenkelknochen und Überreste eines Säbelzahntigers aus ungefähr der selben Zeit.
...
Atapuerca und der erste Europäer
In Atapuerca waren 1997 schätzungsweise 800.000 Jahre alte Spuren von Hominiden gefunden worden. Sie gelten als die ältesten Überreste von Vorfahren des Menschen in Europa. Diese Entdeckungen menschlicher Fossilien führten zu einer Neubewertung der Abstammung des Menschen.
->   Mehr zu Atapuerca
...
Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Außerdem wurden Hinweise gefunden, die darauf schließen lassen, dass die Höhlenmenschen in dieser Region bereits einen Sinn für Ordnung und Sauberkeit entwickelt hatten. Da sie ausschließlich bestimmte Plätze für die Ablage ihrer Werkzeuge oder für die Abfalllagerung verwendeten.

(APA/AP)
Mehr Information über die Funde in Atapuerca finden sie in science.orf.at unter:
->   Die ersten Europäer
->   Atapuerca und die ersten Europäer - Teil 2
->   Atapuerca und die ersten 'Europäer'- Teil 3
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010