News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Neue Nagetier-Art in Brasilien entdeckt  
  Im Süden Brasiliens ist eine bisher unbekannte Art von Nagetier entdeckt worden. Das im Naturschutzpark Ibirapuita im Land Rio Grande do Sul erstmals gesichtete Tier sei eine Mischung aus Wiesel und Maulwurf.  
Darüber hinaus sei es mit dem brasilianischen Tuco-Tuco (Ctenomys torquatus) verwandt, teilten Biologen der Universität von Rio Grande do Sul (UFRGS) nach Medienberichten vom Freitag in Sao Paulo mit.
Chromosomen-Zählung als Mehtode
"Der Beweis, dass es sich nicht um einen Tuco-Tuco handelt, haben wir durch die zytogenetische Analyse, durch das Verfahren der Chromosomen-Zählung erhalten", sagte der UFRGS-Biologe Jorge Marinho.

Das entdeckte Tier habe dabei 40 Chromosomen aufgewiesen, während der Tuco-Tuco auf 44 bis 46 komme, sagte er.
Fellfarbe auffällig
Den brasilianischen Biologen fiel die bisher unbekannte
Nagetierart, von der bisher nur ein Exemplar gesichtet wurde, wegen der Farben des Fells sofort auf. "Die brasilianischen Tuco-Tucos haben graubraune Haare und höchstens im Nackenbereich einige weiße Flecke, aber unser Tierchen hat getigertes Fell", erklärte Marinho.

Der Name der neuen Art solle in der nächsten Ausgabe der Wissenschaftlichen Zeitschrift Journal of Mammology bekannt gegeben werden.

(APA/red)
->   Journal of Mammology
->   Universität von Rio Grande do Sul
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010